Du benötigst Platinen, Bauteile oder Bestückung für dein Projekt? AISLER hat alles, was du benötigst, um dein Projekt umzusetzen! Gefertigt ab 2 Arbeitstagen und weltweit kostenlos an dich geliefert. Steigere deine Produktivität ohne arm zu werden!
Jetzt beginnen Technische FähigkeitenLeiterplatten für dein Projekt, hergestellt ab einem Werktag, gibt es schon ab 12,18 €. Gefertigt und geliefert aus Deutschland. 2 oder 4 Lagen, ENIG- und HASL-Oberflächenveredelung und hochwertige Basismaterialien.
Mehr erfahrenDein Projekt komplett bestückt. Unterstützt durch unsere intelligente Stückliste, den weltweit größten Bauteilkatalog und ein erstklassiges Partnernetzwerk. Vom Prototyp bis zur Serie, Amazing Assembly hat alles für dich.
Mehr erfahrenAlle Bauteile für dein Projekt, passend aufbereitet für die Hand oder Maschinenbestückung. Mit bester Verfügbarkeit und günstigsten Preisen, geliefert von unsere Logistik in Deutschland.
Mehr erfahrenDer Bestückungsdienst für die größeren Stückzahlen. Gemacht um deine Lieferkette zu vereinfachen und dein Produkt fertig an deine Kunden zu verteilen. Von der kleinen Serie bis zur komplexen Baugruppe.
Mehr erfahrenWir unterstützen
"Die DOsen Stapler" (DDoS) is a #student robotics team that took part in the Eurobot 2025 competition, marking their first participation in the event.
This year’s challenge, "The Show Must Go On", involved building autonomous robots capable of performing a range of stage-themed tasks within a defined arena.
The team developed their #robot from the ground up: mechanical structure, control systems and electronics.
Images: DDoS
100 educational groups, teams, and institutions are supported by us in their hardware endeavors.
From student team to Hackerspace we help people build the future, no matter if it’s a robot, race car, or satellite.
Are you part of a #student team or #Hackerspace or simply working on a cool #project? Shoot us a message here on Mastodon, and we'll have a chat on how we can support your goals.
Bitluni used our 0.8 mm 4-layer PCBs to build a LED matrix in an M.2 format.
The communication is handled by a CH382 PCIe-to-serial bridge, and the 240-LED matrix is controlled via a CH32V208 RISC-V microcontroller.
His biggest challenge was routing the PCIe lanes with correct polarity and continuous ground reference. The first prototype failed (RX/TX swapped), but fast turnaround helped test a revised version within days.